Nach dem Essen soll man sich bewegen und das machen wir auch,wir setzen uns auf eine Bank und lassen Sport treiben. Im Minutentakt kommen die Boote hier durch, meine Frage an Rita ob wir das auch mal machen sollten; wurde stumm beantwortet. Der Einzelkämpfer viel uns auf und fast 30 Minuten kämpfte er mit sich Frau über Bord Rafts gibt es gewöhnlich für 4 bis 12 Personen. Sie bestehen aus sehr robustem, mehrlagigem gummierten Gewebe mit mehreren unabhängigen Luftkammern. Die Länge variiert in der Regel zwischen 3,60 m und 5,80 m, die Breite zwischen 1,60 m und 2,50 m. Zu differenzieren ist zwischen verschiedenen Bootsformen. In Europa ist das symmetrische, mit dem Stechpaddel am Heck gesteuerte Raft am gebräuchlichsten. Weitere Typen sind das asymmetrische, floßrudergesteuerte Raft und das symmetrische Raft mit zentraler Ruderanlage (engl. oars: Riemen). Vorwärts bewegt werden Rafts mit dem Stechpaddel oder den Oars. Eine Sonderform, das aufblasbare Kajak (Ducky), wird mit dem Doppelpaddel und die 2-er Schlauchkanadier wieder mit dem Stechpaddel vorwärts getrieben Vor Beginn der Tour werden alle notwendigen Kommandos, Manöver und Sicherheitsvorschriften erklärt. Als Kleidung empfehlen sich schnell trocknende Bade-Shorts, T-Shirts und Tennisschuhe bzw. wasserfeste Sandalen. Kameras lässt man am besten im Fahrzeug, denn nass wird man bei diesen Touren garantiert. Die meisten Veranstalter engagieren deshalb Profis, die an geeigneten Stellen ihre Kameras postieren und interessante Fotos schießen. Diese kann man dann anschließend im Internet betrachten und bei Gefallen kaufen. Wir haben uns jetzt fast 2 Stunden hier aufgehalten und es war nicht eine Minute langweilig,aber wir müssen zurück,zwischenzeitlich haben wir ein neues Motel gesucht und gefunden und das beziehen wir morgen. Morgen geht es mit mit der Railroad nach Silverton