Wir fahren zum Motel packen unsere Sachen und fahren zum bereits
NEU
gebuchten
Spanish Trails Inn
Wir sind immer noch Papp-satt
und schlafen relativ schnell ein,den morgens um 6:00
ist die Welt in Unordnung
Wir stehen kurz vor 6:00 Uhr auf trinken eine leckere Tasse deutschen Kaffee
und fahren dann zum Breakmästen ins nächste Dennys-Restaurant
Abgefüllt ging es zur Railraod_Station.Geparkt haben
wir für 7 $ gegenüber der Station
Ich hole unsere beiden Tickets
und trinken noch einen
Kaffee.
Rita holt sich noch eineWinterjacke Jacke,soll
ja kalt werden.
Die Stadt wurde im September 1880 durch die Eisenbahngesellschaft Denver
and Rio Grande Western Railroad errichtet, um den San-Juan-Bergbaudistrikt
zu versorgen. Die Stadt ist nach der spanischen Stadt Durango benannt
worden. Das Wort Durango leitet sich vom baskischen Wort „Urango“ ab und
bedeutet so viel wie „Wasserstadt“.
Die offizielle Stadtgründung erfolgte am 27. April 1881.
Die Durango and Silverton Narrow Gauge Railroad ist eine
Museumseisenbahn, die Durango mit der historischen Bergbaustadt Silverton
verbindet. Auf der Strecke verkehren Dampflokomotiven und das rollende
Material stammt aus den 1920er Jahren und ist teilweise noch älter. Sie ist seit
1961 eine National Historic Landmark und in das National Register of Historic
Places eingetragen.
Das waren unsere Plätze und plötzlich hieß es,die sind 2x verkauft worden,wir hatten
aber Gastrecht und blieben sitzen
Die beste Sicht hat man in den man in den offenen Waggons,es sollte nur nicht Regnen
oder Schneien und es kann ziemlichst Winden,deshalb sollte man eine etwas dickere
Jacke mit haben,wir brauchten keine, nur sehr viel Geduld,den es klappte vorne und
hinten nicht
Irgendwann ging es los und wenn wir gewußt hätten was auf uns zukommt wären wir noch rechtzeitig abgesprungen
Pleiten Pech und Pannen geht in die nächste Runde.Aber dazu später mehr.