Im Zuge der 3M Espe Integration  ging es für eine Woche nach Malta, dort sollten wir den letzten Feinschliff für die 3M Botschaft und Kulturüberbringer bekommen. Abflug vom Frankfurter Flughafen und die 3M Botschafterreise begann. In Malta angekommen, war es wie immer.   Ich hatte ein Problem Der Emirgration-Officer Oh your Name is EXY Wait please Nach ca- 15 Minuten wussten auch die Malteser, ich war nicht der gesuchte und durfte Einreisen. Danach wurde ein Bus geentert Fr.M Luiks-Andreas-Karin Mit dem Bus wurden wir in das Nahe gelegene Corinthia Beach Resort gefahren Dort angekommen wurde erst einmal Ge-Relaxt und sich für die kommenden anstrengenden Tage Motivationsmäßig vorbereitet Verwechselungen mit Stars aus Film und TV sind gewollt und beabsichtigt   Eine Botschafterin wieder des Tierischen Ernst war die Kollegin Frau Doktor und sie  wusste um Ihre Aufgabe ,dementsprechend wurde auch hart (gecremt) gearbeitet  Die Männlichen Kollegen waren dementsprechend genau so hoch motiviert wie man sieht. Ma/n und auch Frau waren auf dem richtigen Wege Botschafter der 3M Kultur zu werden.   Arbeitsgruppen wurden gebildet und bis tief in die Nacht wurde sich ge-bild-et  Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab" (Weisheit der Dakota Indianer) Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:   Wir besorgen eine stärkere Peitsche. Wir wechseln die Reiter. Wir sagen: "So haben wir das Pferd immer geritten." Wir gründen eine Arbeitsgruppe, um das Pferd zu analysieren. Wir besuchen andere weit entfernte Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben. Wir schieben Trainingseinheiten ein, um besser reiten zu lernen. Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden. Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, das man es nicht noch schlagen könnte." Wir beantragen zusätzliche Mittel, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es Berater gibt, die das tote Pferd billiger reiten. Wir kaufen ein Produkt, das tote Pferde schneller laufen lässt. Wir erklären, dass unser Pferd "besser, billiger und schneller" tot ist. Wir bilden eine Arbeitsgruppe, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden. Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für tote Pferde. Wir richten eine selbstständige Kostenstelle für tote Pferde ein. Wir sagen: "Das tote Pferd funktioniert wie vorgesehen." Wir lassen das tote Pferd 48 Stunden ausruhen und probieren aus, ob es danach wieder läuft. Wir schirren das tote Pferd vor eine Postkutsche, die auf einer anderen Linie fährt. (von Janko Wilke und Franz B.)  Früh am Morgen rief das Management zum Frühsport und alle kamen. Na ja fast alle Wie anstrengend es wirklich war sieht man hier, reine Konzentration auf die bevorstehende  Aufgabe eines Botschafters. Ein interessanter Tag ging zu Ende