Nach intensiven Watching, meldete sich der kleine Hunger und wir fuhren in
Richtung Alamosa.
Ich sehe noch dieses Schild
Denke mir nichts dabei und gebe
Gas
War beides ein Fehler,den wie aus dem Nichts
tauchte
ER auf.
Etwas stampfte auf uns zu..
Jegliche Unterhaltung wird ab sofort nur noch in Deutsch geführt und er sagte mir unter
mein Achselzucken,er hätte gedacht das ich ein Ufo gewesen wäre,
nur so tief fliegen die nicht.
Ein kleinlautes von mir gehauchtes
“Tut mir leid”
ER verschwand und kam mit einem Ticket wieder und sagte mir,
dass ich mich in Colorado an die Geschwindigkeit halten solle,
sonst würde es teuer werden.
Wozu hat man einen Tempomaten,
auf 55 Meilen eingeschaltet und erleichtert ging es weiter
Vom Visitor Center, Richtung Süden etwa 8 Meilen, dann links abbiegen (Ost) auf eine
Schotterstraße. Ca 3,5 Meilen geht es eine Gravel Road zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Um die Fälle zu sehen, wandert man ca. 1/2 Meile,dabei muss man den Bach durchwaten
werden.
Übrigens der Bach ist
Saukalt.Das Motto
“Pleiten-Pech-
Pannen,dass 2 Pech “
Und genau jetzt versagen
die Batterien ihren Dienst,
kein Problem,Rita hat ja
die kleine Cam mit.Nein
hat sie nicht. Noch mal
runtergehen neue
Batterien holen.Bei der
Hitze Nee. Aber wenn man
an den Grat Sand Dunes
ist,sollte man die Falls auf
alle Fälle mitnehmen und
nicht
vergessenErsatzbatterien
mitnehm
Der Magen knurrt jetzt wie eine ganze Bande voller Bären und
ging Back to Alamo
Der Old Spanish Trail ist eine historische Handelsstraße ,
Rund 1.200 Meilen (1.900 km) lange, lief es durch Gebiete von hohen Bergen,
Wüsten und tiefe Schluchten. Es gilt als eines der schwierigsten aller
Handelswege . Erkundet, zum Teil von den spanischen Entdeckern wie schon
in den späten 1500er Jahren, sah der Trail umfangreichen Gebrauch von
Packzüge von ungefähr 1830 bis Mitte der 1850er Jahre
San Luis Lakes State Park liegt in der Nähe von Alamosa.
Wir holen uns noch eine Portion Nuggets und